Silke Gorißen. Erste Landrätin. Erste Wahl.

Silke Gorißen

Silke Gorißen ist unsere Landratskandidatin für den Kreis Kleve. Sie haben bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 erstmals die Möglichkeit, eine Frau zur Landrätin des Kreises Kleve zu wählen.

Die 48-jährige Rechtsanwältin verfügt über die juristische Qualifikation für die vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben des Landratsamtes. Sie hat umfassende Erfahrungen in der Kommunalpolitik gesammelt als langjährige Vorsitzende einer Ratsfraktion und eines Gemeindeverbandes, als stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende und Mitglied des Kreistages. Sie weiß, wie Kommunalparlamente funktionieren und wie Lösungen über Parteigrenzen hinweg gefunden werden.

Die Belange der Bürgerinnen und Bürger liegen ihr am Herzen. Sie möchte in den Städten und Gemeinden präsent sein und gemeinsam mit den 16 Kommunen den Kreis weiter voranbringen. Die Chancen der Digitalisierung sollen zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger genutzt werden. Möglichst viele Verwaltungsangelegenheiten sollen online – ohne weite Wege – erledigt werden können. Der Kreis Kleve soll klimaneutral und noch umweltfreundlicher werden. Dazu gehört auch ein verlässlicher ÖPNV.

Die Corona-Krise und ihre Folgen müssen mit guter Führung überwunden werden. Silke Gorißen setzt sich ein für einen starken Wirtschaftsstandort in der Region und hohe Lebensqualität für alle Menschen.

Silke Gorißen lebt mit ihrem Lebensgefährten und dem gemeinsamen Sohn in Bedburg-Hau.

Neues schaffen – Erfolgreiches fortführen

Silke Gorißen persönlich

Adresse

Antoniterstraße 56,
47551 Bedburg-Hau

Alter

48, geboren in Kleve

Familienstand

Lebensgefährte, ein Sohn

Beruf

selbstständige Rechtsanwältin

Hobbies

Tauchen; mit Familie und Hund spazieren gehen

Funktionen
 

Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Bedburg-Hau

CDU-Fraktionsvorsitzende im Rat der Gemeinde Bedburg-Hau

stellvertretende Kreisvorsitzende des CDU-Kreisverbandes Kleve

Politischer Lebenslauf

1990-2006

Mitglied der Jungen Union

1991-1996

Mitglied des Rings Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) Bonn

seit 1998

Mitglied der CDU

2003-2013

Mitglied des Landesvorstandes des Evangelischen Arbeitskreises (EAK) CDU NRW

2005-2013

Mitglied des Bundesvorstandes des EAK der CDU/CSU

2006-2013

Kreisvorsitzende der Frauen-Union des CDU-Kreisverbandes Kleve

2009-2013

Mitglied des Landesvorstandes der Frauen-Union der CDU NRW

2009-2018

Mitglied des Bezirksvorstandes der CDU-Niederrhein

2009-2014

Mitglied des Kreistags Kleve

seit 2009

stellv. Aufsichtsratsvorsitzende der Bedburg-Hau Entwicklungsgesellschaft GmbH

seit 2009

stellv. Vorsitzende des Niederrhein. Arbeitskreis´ Christlich-Demokratischer Juristen

seit 2009

Partei- und Fraktionsvorsitzende der CDU-Bedburg-Hau

seit 2017

stellv. Kreisvorsitzende des CDU-Kreisverbandes Kleve

Ausbildung, Studium und Beruf

1982-1991

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Kleve, Abitur

1991-1996

Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; 1. juristisches Staatsexamen

1996-1999

Referendariat am Landgericht Kleve; 2. juristisches Staatsexamen

seit 1999

selbständige Rechtsanwältin in der Kanzlei Mulder & Gorißen, Kleve

Weitere Tätigkeiten

2009-2019

Mitglied des WDR-Rundfunkrats

2016-2019

stellvertretende Vorsitzende des WDR-Rundfunkrats

seit 2019

Mitglied des WDR-Verwaltungsrats

seit 2016

Vorstandsmitglied Lebenshilfe Kleverland e. V.

Ausbildung, Studium und Beruf

1982-1991

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Kleve, Abitur

1991-1996

Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; 1. juristisches Staatsexamen

1996-1999

Referendariat am Landgericht Kleve; 2. juristisches Staatsexamen

seit 1999

selbständige Rechtsanwältin in der Kanzlei Mulder & Gorißen, Kleve

Weitere Tätigkeiten

2009-2019

Mitglied des WDR-Rundfunkrats

2016-2019

stellvertretende Vorsitzende des WDR-Rundfunkrats

seit 2019

Mitglied des WDR-Verwaltungsrats

seit 2016

Vorstandsmitglied Lebenshilfe Kleverland e. V.

Bildergalerie

Social Media